Gedanken zur Jahreslosung 2015 von Ansgar Hörsting
„Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7
„Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob.“ Römer 15,7
Auch in diesem Jahr findet in Augsburg die Allianz-Gebetswoche statt. Ziel ist, am Anfang des neuen Jahres, das Jahr in Gottes Hände zu legen und dafür zu beten. In diesem Jahr dreht sich ab 11. bis 17. Januar die Allianz-Gebetswoche um das Thema „Jesus lehrt beten“.
Mein Großvater begann ungefähr zwei Wochen vor Heilig Abend im kleinen Wohnzimmer unseren Christbaum aufzubinden. So nannte man früher die Bezeichnung für das Schmücken des Christbaumes. Wie mein Großvater es schaffte, die große, bis an die Decke reichende Tanne unbemerkt in das Zimmer zu bekommen, war mir immer ein Rätsel.
Die Wüste und die Einöde soll frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien.
„Das sollst Du büßen….“ sagte der kleine Nick im Kindergarten, als ein Mädchen ihm zu wiederholten Male seinen mühsam aufgebauten Turm aus Legosteinen umwarf.
Lernt, Gutes zu tun! Sorgt für das Recht! Helft den Unterdrückten! Verschafft den Waisen Recht, tretet ein für die Witwen!
Die Kids in Action, die Jungschar der FeG Augsburg-Süd, ist eine tolle Truppe. Werde ein Teil der 8 bis 12-Jährigen, die sich jeden Freitag Nachmittag (außer in den Ferien) von 17 bis 18:30 Uhr für ein buntes Programm treffen.
Am Sonntag, 2. November haben wir Besuch aus Afrika. Beate Reins ist Missionarin in Tansania und derzeit auf Heimaturlaub zurück in Deutschland. Im Rahmen des Gottesdienstes wird sie von ihrerem Leben in Afrika und ihrer Arbeit dort berichten.
Kennst du das? In der Schule gibt es ein Kind, dich immer wieder ärgert und dir keine Ruhe lässt? Du bist so sauer, aber du weißt, dass du ihm oder ihr trotzdem vergeben solltest, weil Jesus das gesagt hat. Das ist schwer. Und wie oft, musst du jemandem verzeihen?
Was steckt alles hinter einer Gemeinde, wie der FeG Augsburg-Süd? Was sind die Ziele dieser Gemeinde? Was stellt sich Gott unter Gemeinde vor? Und was unterscheidet die Freien evangelischen Gemeinden von anderen Kirchen und was verbindet?